SC Weisbach – SV Wagenschwend 1:4

(be/oi) Der SC Weisbach fand von Beginn an gut ins Spiel und bestimmte die 1. Halbzeit allerdings ohne klare Torabschlüsse. Mit dem ersten Angriff erzielte Wagenschwend durch einen abgefälschten Schuss in der 20. Minute das 0:1. Weisbach erhöhte den Druck und nach einer Flanke von Enrico Fundis erzielte Florian Helm per Kopf in der 28. Minute den Ausgleich. Zahlreiche Eckbälle und Schussversuche wurden von der starken Wagenschwender Hintermannschaft abgewehrt und fast mit dem Pausenpfiff erzielte Wagenschwend nach einem groben Abwehrfehler das 1:2 und stellte den Spielverlauf auf den Kopf.

In der 2. Halbzeit ein völlig anderes Bild. Wagenschwend war die überlegene Mannschaft und Weisbach konnte trotz aller Bemühungen läuferisch und kämpferisch nicht dagegenhalten. Nach einem Eckball in der 70. Minute erzielte Jonathan Jany mit einem Kopfball das 1:3 und in der 84. Minute erzielte Tim Weinmann mit einem herrlichen direkt verwandelten Freistoß das 1:4 zum verdienten Endstand.

SC Weisbach – SV Mörtelstein 4:1

(be/oi) Nach einem Alleingang von Ralf Schmitt konnte Mörtelsteins Torhüter den Schuss noch abwehren, war beim Nachschuss von Florian Helm allerdings machtlos und es stand nach vier Spielminuten 1:0. Danach hatte die gut organisierte Mörtelsteiner Mannschaft bis zur Pause mehr Spielanteile und vergab in der 30. Minute eine Großchance. Weisbach ließ bis zur Pause die gewohnte Einsatzbereitschaft vermissen, hatte viele leichte Ballverluste und vergab kurz vor der Pause zwei Hundertprozentige.

Nach der Pause arbeitete sich Weisbach immer mehr ins Spiel, allerdings gelang Mörtelstein in der 67. Minute der bis dahin verdiente Ausgleich. Im Gegenzug erzielte Mika Bauer nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus das 2:1. Die nach dem schnellen Gegentreffer herrschende Unordnung nutzte Weisbach aus und Tim Ebert erzielte mit einem 20-Meter-Schuss ins linke Toreck das vorentscheidende 3:1 in der 70. Minute. Danach spielte Weisbach befreit auf und erzielte in der 90. Minute gegen die nie aufgebenden Mörtelsteiner durch Florian Helm nach Vorarbeit von Fabio Zerbo den 4:1 Endstand. Kurz vor Spielende eine Hiobsbotschaft für den SC Weisbach, Kapitän Daniel Schmitt riss sich ohne gegnerische Einwirkung die Achillessehne.

SC Weisbach – FC Binau 5:0

Nach sehenswerten Treffern bis zur Halbzeit war das Spiel entschieden

(be/oi) Die ersten zehn Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, danach übernahm Weisbach die Spielkontrolle und drängte auf den Führungstreffer. In der 15. Spielminute wurde Tim Ebert von Wolfram Narath freigespielt und erzielte mit einem platzierten 18 Meter Schuss das 1:0. Nach einem schönen Spielzug über die linke Angriffsseite und platziertem Rückpass von Ricardo Ihrig erzielte Wolfram Narath mit einer Direktabnahme das 2:0. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe hatte der SC Weisbach glück denn Binau traf nur den Pfosten. Einen von Tim Ebert auf den zweiten Pfosten gezirkelten Eckball verlängerte Florian Helm per Kopf in der 35. Minute zum vorentscheidenden 3:0. Fast mit dem Pausenpfiff erzielte Wolfram Narath per Kopf nach präziser Flanke von Ricardo Ihrig mit seinem zweiten Treffer das 4:0.

In der 2.Halbzeit verwaltete Weisbach das Ergebnis und kam regelmäßig zu Torchancen. Das hochverdiente 5:0 erzielte Marvin Ebert in der 80. Minute nach einer Einzelaktion. Nach einem Foulspiel verletzte sich ein Binauer Spieler schwer und musste ins Krankenhaus, der SC Weisbach wünscht dem Spieler gute Besserung und baldige Genesung.

SC Weisbach – Spfr Haßmersheim 1:1

(be/oi) Auf dem Schollbrunner Sportgelände sahen die Zuschauer ein interessantes Spitzenspiel, bei dem beide Mannschaften mit hohem Einsatz um jeden Ball kämpften. Weisbach kam besser ins Spiel und ging bereits in der fünften Spielminute in Führung, nachdem sich Christian Dietz auf der rechten Seite durchsetzte und Trainer Florian Helm ins Tor abstaubte. Haßmersheim versuchte immer wieder schnell nach vorne zu spielen, schaffte es aber nicht ins gefährliche Drittel zu kommen, vielmehr war es der SC Weisbach, der bis zur Pause die gefährlicheren Aktionen hatte und die Führung verdient mit in die Pause nahm.

Hellwach kam Haßmersheim aus der Kabine und vergab zwei hochkarätige Chancen zum Ausgleich. Diesen erzielte dann nach einem Alleingang durch die komplette Hintermannschaft Silas Iffinger in der 50. Minute. Danach fand das Geschehen größtenteils im Mittelfeld statt und war geprägt von vielen Fouls und der Schiedsrichter verteilte 9 gelbe Karten. In den letzten fünfzehn Spielminuten kam Haßmersheim zu mehreren Eckbällen, doch die Weisbacher Defensive stand sicher. In der Nachspielzeit hatte dann Fabio Zerbo die große Chance auf den Weisbacher Siegtreffer doch der Ball wurde auf der Linie geklärt und so blieb es beim gerechten 1:1.

SC Weisbach – SV Michelbach 4:0

(be/oi) Dem windigen Wetter angepasst, stürmte Weisbach von Beginn an los und ließ Michelbach keine Pause. Bereits in der 7. Spielminute erzielte Wolfram Narath nach Vorarbeit von Florian Helm das 1:0. Eine Minute später scheiterte Fabio Zerbo mit einem 20 Meter Schuss am rechten Torpfosten und drei Minuten später an der Latte. Nach einer herrlichen Ablage von Tim Ebert erzielte wiederum Wolfram Narath mit einer Direktabnahme in der 16. Minute das 2:0. Danach konnte sich Michelbach kurzzeitig vom Druck befreien ohne jedoch gefährlich zu werden. Ab der 30.Minute übernahm Weisbach wieder das Spielgeschehen und nur dem starken Michelbacher Torhüter war es zu verdanken daß nicht früher das 3:0 fiel. Dieses erzielte Florian Helm per Kopfball dann in der 43. Minute nach Flanke von Ricardo Ihrig. Noch vor der Pause erhöhte wiederum Florian Helm mit einer Einzelaktion auf 4:0.

In der zweiten Hälfte stand Michelbach kompakter und das Spiel verlief ausgeglichen und so blieb beim hochverdienten 4:0.